Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Segens-Rituale für Paare - nicht nur am Valentinstag

Bildquelle: gettyimages, teksomolikaPaarsegnungPaare, die sich der Verantwortung in einer Beziehung stellen möchten, sind eingeladen, ihre Verbindung zu segnen

Der Valentinstag lädt Paare dazu ein, sich wieder bewusst zu machen, was man an dem anderen hat. Deshalb laden auch einige evangelische Kirchengemeinden zu Valentinstags-Gottesdiensten ein. In manchen Gottesdiensten erhalten Paare die Möglichkeit, sich und ihre Beziehung segnen zu lassen. Gerade in Pandemie-Zeiten oder wenn ein solcher Gottesdienst in der Nähe nicht angeboten wird, können Paare diesen Tag auch mit einem eigenen Segens-Ritual bereichern.

Partnerschaft segnen

Nach evangelischem Verständnis ist es nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer möglich, Segen zu spenden, sondern auch jeder oder jedem einzelnen. Dabei können alle Menschen, die sich der Verantwortung in einer Beziehung stellen möchten, ihre Verbindung gegenseitig segnen – ob sie heterosexuell, queer, mit oder ohne Trauschein leben. Auch Singles können im Gebet um Gottes Segen für eine gute Beziehung zu sich, zu Gott und zum Lebensumfeld bitten. Für Paare zeigt Pfarrer Dr. Dr. Raimar Kremer, der stellvertretende Leiter des Zentrums Seelsorge und Beratung der EKHN, die folgenden Möglichkeiten. Sie sollen nicht als starre Abläufe dienen, sondern eher als Anregungen für den gemeinsamen Austausch.

Segens-Rituale für Paare

Einstimmen

gettyimages ponomNachdenken

Sprechen Sie mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner, ob und wie Sie das Segens-Ritual durchführen möchten. Öffnen Sie Ihr Herz und konzentrieren sich auf das, was Sie an Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner wertschätzen, was sie ausmacht und was sie ihr oder ihm besonders wünschen. Sie können sich überlegen, was Sie Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner Liebevolles auf persönliche Weise sagen möchten. Achten Sie darauf, dass alles, was Sie tun und sagen, sich stimmig anfühlen sollte. Öffnen Sie sich für Gott.

Variante 1: Segen bei gehaltenen Händen

gettyimages ponomAn den Händen halten

Die Haltung

Als Paar drehen Sie sich zueinander und halten sich gegenseitig an den Händen.

Sprechen Sie sich den Segen mit diesen Worten zu:

Ich will mit dir nach vorne sehen,
den Weg gemeinsam mit dir gehen,
lieben und vertrauen,
gemeinsam auf den Frieden bauen.
Der Friede des Herrn sei mit dir/uns.

Variante 2: Segen mit Kreuzzeichen

gettyimages ponom MDHSKreuz auf die Hand zeichnen

Die Haltung

Bitten Sie ihr Gegenüber, dass sie oder er Ihnen die Handinnenfläche entgegenstreckt. Besonders innig ist es, wenn Sie Ihrer Liebste oder Ihrem Liebsten dabei in die Augen schauen.

Liebe und Wertschätzung zeigen

Sie können einen persönlichen, selbst formulierten, liebevollen Satz sagen. Wenn es stimmiger für Sie ist, können Sie an diese Worte auch nur denken – Ihr Gesichtsausdruck, Ihre Augen können Ihre Liebe auch nonverbal ausdrücken.

Segen spenden mit dem Kreuzzeichen

Anschließend können Sie ein Segenswort sprechen, beispielsweise den Vorschlag aus Variante 1. Oder: „Ich bitte Gott, dich und unsere Liebe zu segnen. Gott, bitte stärke uns mit deiner Liebe.“ Oder Sie sprechen einen persönlich formulierter Segen.
Währenddessen zeichnen Sie mit Ihrem Zeigefinger ein Kreuz auf der ausgestreckten Handinnenfläche Ihres Partners oder Ihrer Partnerin.

Segen empfangen mit dem Kreuzzeichen

Anschließend kann Ihre Partnerin oder Ihr Partner bewusst die Zuneigung ausdrücken und zu Ihnen Segensworte sprechen, während das Kreuzzeichen in Ihrer Handinnenfläche gezeichnet wird.

Ritual erweitern mit einem Partnerschaftsversprechen

gettyimages ponomÜber ein Paarversprechen nachdenken

Beide Varianten des Rituals können Sie mit einem erneuerten, persönlichen Partnerschaftsversprechen erweitern. Was bedeutet Ihnen Ihre Partnerin / Ihr Partner? Was wurde schon gemeinsam gemeistert? Was gibt der Beziehung Kraft? Wie möchten Sie zum weiteren Gelingen der Partnerschaft beitragen? Welche Haltung möchten Sie Ihrer Partnerin / Ihrem Partner entgegenbringen? Was möchten Sie versprechen? Mit ausführlicheren Worten können Sie den zugesprochenen Segen erweitern.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top